FamilienCard, FreiburgPass + Familienbüro: 
Di 10 -12 + Mi 16 - 18 Uhr
Kostenfrei auch bei Wohngeldantrag in Bearbeitung!

Familiencard

Alle Infos zur Freiburger Familiencard: wer sie bekommt und was Familien alles damit machen können!

Weiterlesen...

Familienbüro

Alle Infos zum neuen Freiburger Familienbüro!

Weiterlesen...

FreiburgPass

Alle Infos zum FreiburgPass!

Weiterlesen...

Aktuelles vom Freiburger Bündnis

Mit dem FreiburgPass mittendrin im Leben!

Beantragen Sie jetzt den FreiburgPass und nehmen Sie an unserer Jubiläumsverlosung teil!

Veranstaltungskalender "Älter werden in Freiburg", Oktober bis Dezember 2025

Der Veranstaltungskalender "Älter werden in Freiburg" gibt eine Übersicht über eine Auswahl an Veranstaltungen im 4. Quartal 2025 zum vielfältigen Themenspektrum Älterwerden, Gesundheit im Alter und Pflege.

Das neue ELFA-Programm ist da!

Es gibt wieder viele spannende Vorträge und Kurse. Mit der FamilienCard sind die Vorträge kostenfrei und es gibt 50% Ermäßigung auf alle Kurse. Viel Spaß beim Stöbern!

ELFA Programm Herbst 2025

Die Sonne im Gesicht, der Herbst im Blick. Wir haben vom 25.08-12.09.2025 geschlossen. Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Sommerzeit!

Ein Bündnis für Familie

Das Freiburger Bündnis für Familie e.V. (FBFF) hat sich zum Ziel gesetzt, Familien zu stärken. Wir finden, Familie ist mehr als privates Glück: Sie geht alle an!

Ein breites lokales Netzwerk

Im Freiburger Bündnis für Familie arbeiten Vertreter*innen aus Vereinen, Initiativen, Betrieben, Verbänden, der Stadt Freiburg und Privatpersonen zusammen. Sie haben in unterschiedlicher Form mit Familie zu tun. Die verschiedenen Kompetenzen und Blickwinkel der Netzwerkpartner*innen ermöglichen es dem Freiburger Bündnis, neue Denkansätze zu entwickeln.

Unsere Aktivitäten

Das Freiburger Bündnis gibt im Auftrag der Stadt Freiburg die Freiburger FamilienCard aus und koordiniert die Ausgabe im gesamten Stadtgebiet Freiburger FamilienCard. Seit 2022 beraten wir in unserem Familienbüro kostenlos und vertraulich zu allen Fragen rund um den Familienalltag und verweisen  an die geeigneten Fachstellen Freiburger Familienbüro.
In Kooperation mit unseren Netzwerkpartner*innen bieten wir  Workshops und Aktivitäten für Kinder und Familien an. Wir beteiligen uns am politischen Diskurs und tragen durch Vernetzung, Austausch, Stellungnahmen, Projekte und die Bereitstellung von Infomaterialien zur praktischen Umsetzung von familienfreundlichen Lösungen bei.

Vielfalt von Familien

Familie ist die kleinste Einheit, in der Gesellschaften organisiert sind. Sie ist nicht zu jeder Zeit und in allen Gesellschaften gleich. In der westlichen Welt besteht sie immer häufiger aus der Kern- oder Kleinfamilie mit oder zwei Eltern und ein oder mehrere Kinder. Wir beziehen uns in unserem Selbstverständis auf alle Formen von Familien. Neben der klassischen Kleinfamilie fallen darunter z.B. Patchworkfamilien, gleichgeschlechtliche Eltern, Familien in denen Kinder bei ihren Großeltern, anderen Verwandten oder bei Pflegepersonen aufwachsen. Wichtig ist uns auch, für Familien unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen erreichbar zu sein.

 Das Freiburger Bündnis für Familie wurde 2005 gegründet. Seit dem 15.12.2014 ist es ein eingetragener Verein mit dem Status der Gemeinnützigkeit.