Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Rundbrief Juli 2025

Rundbrief Juli 2025

‍24. Juni 2025 ‍

Rundbrief Juli 2025

 

Liebe Familien,

wir sind im Sommer angekommen und haben viel zu tun! Daher gibt es bei uns auch für dieses Jahr in der Sommerzeit (bis 21.08.25) eine zusätzliche Ausgabezeit: Donnerstag von 11-13 Uhr. Zusätzlich bitten wir euch um euer Verständnis, wenn es mal bei uns, zwecks hohen Andranges, nicht so schnell geht. Neben uns gibt es noch über 30 weitere Ausgabestellen, die die FamilienCard ausgeben:

https://www.freiburger-buendnis-fuer-familie.de/familiencard/ausgabestellen

 

Viel Spaß im Juli wünschen wir Euch!


DIE INFOS UND ANGEBOTE IM ÜBERBLICK

 

* 04.06.-11.01.26                  Insekten Ausstellung

* 04.07.-06.07.                      AgriKultur Festival

* 05.07.                                 Interkulturelle Beziehung? - Paarseminar

* 12.07.                                 Inklusives Bewegungsfest

* 15.07.                                 RISO LAB: Poster-Werkstatt

* jeden Dienstag                   Lese-Schreib-Hilfe


‍Die Freiburger FamilienCard ermöglicht es allen Familien in Freiburg, an Angeboten aus den Bereichen Kultur, Bildung und Freizeit teilzunehmen. Die Karte bietet Vergünstigungen und freie Eintritte.

DIE ANGEBOTE IM EINZELNEN

Mittwoch, den 04.06.25-11.01.26 Ausstellung „Insekten – Schillernd schön und tierisch wichtig“ im Museum Natur und Mensch Unsere Erde ist noch immer ein Planet der Insekten, die den Kreislauf des Lebens sichern. Obwohl sie oft ignoriert oder sogar vernichtet werden, ist ihr Überleben auch für die Menschheit wichtig. Mit Fotos, Mitmachstationen und Spielen kann man ihre faszinierenden Fähigkeiten entdecken und Vorurteile abbauen. So wird deutlich, wie wertvoll Insekten für unser Ökosystem sind. Mit der FamilienCard ist der Eintritt kostenlos. Ort: Gerberau 32, weitere Infos unter: https://museen.freiburg.de/museen/mnm

 

Freitag, den 04.07.25 bis zum 06.07.25 AgriKultur Festival des AgriKultur e.V. Vom 04. bis 06.07.2025 findet das AgriKultur Festival statt, das nachhaltige Landwirtschaft und regionale, faire Lebensmittel feiert. Es bietet Panels, Kochworkshops, Mitmachaktionen für Kinder, einen Markt und mehr. Familien können beim Textil-Siebdruck, Filzen, Kräutersalz herstellen und beim Kinderzirkus mitmachen. Das Programm fördert Austausch und neue Perspektiven jenseits von Hektik und Kommerz. Freier Eintritt, Ort: Eschholzpark Freiburg, weitere Infos unter: https://agrikulturfestival.de/programm/

 

Samstag, den 05.07.25 von 9-16 Uhr Interkulturelle Beziehung? Paarseminar im Haus der Jugend Interkulturelle Paare haben besondere Potentiale – und stehen vor besonderen Herausforderungen. Wir helfen Euch, diese deutlicher zu sehen, Lösungswege zu finden und Eure gemeinsamen Visionen umzusetzen. Die Themen sind u.a. Achtsamer Umgang mit Unterschieden, Kommunikationsstrategien für Paare. Kostenlos. Anmeldung über: kontakt@holger-witzenleiter.de oder hallo@simone-krais.de , Ort: Uhlandstr. 2.

 

Samstag, den 12.07.25 von 11-16 Uhr inklusives und kostenfreies Bewegungsfest von beneFit e.V. Hier wird der Moosweiher im Stadtteil Landwasser in Freiburg zum Treffpunkt für alle, die Lust auf Bewegung, Spaß und Gemeinschaft haben! Ganz nach dem Motto Gemeinsam in Bewegung lädt beneFit e.V. zu einem öffentlichen, kostenfreien und inklusiv gestalteten Bewegungsfest ein. Das vielfältige Event- und Bewegungsprogramm mit motivierender Musik bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Mitmachen, Zuschauen und Dabeisein. Ort: am Moosweiher in Landwasser, weitere Infos und Kontakt unter: beneFit e.V., info@benefit-bewegung.de

 

Dienstag, den 15.07.25 von 15:30-18:30 Uhr RISO-LAB: Wunsch, Wünsche, Wunschmaschine im Literaturhaus Freiburg Wie wäre es, einen Wunsch freizuhaben? Oder gleich mehrere? Gemeinsam zeichnen wir Wunschmaschinen. Oder wie wäre es mit einem Wunsch-Mobil, das alles bringt, was man braucht? Wünschen erwünscht! Am Ende drucken wir eure Einfälle und Entwürfe in leuchtenden Farben auf unserem Riso-Drucker! Für Kinder samt Eltern, Onkel, Omas – alle sind mit und ohne Begleitung willkommen, mitzumachen. Keine Vorkenntnisse nötig. Kostenlos. Anmeldung über das Online-Formular über https://www.literaturhaus-freiburg.de/ oder per Mail an info@literaturhaus-freiburg.de , Ort: Bertoldstr. 17.

 

Jeden Dienstag von 10-12 Uhr Lese-Schreib-Hilfe beim Jugendhilfswerk e.V. Wir beraten und helfen beim: Lesen und Verstehen von Briefen, Schreiben von Briefen und Emails, Ausfüllen von Formularen und Anträgen, z.B. für finanzielle Unterstützung Erledigen von wichtigen Telefonaten und mehr. Sie können das offene Angebot kostenfrei und ohne Voranmeldung besuchen oder einen festen Termin vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Computer, Internet und Drucker sind vorhanden. Wir freuen uns auf Sie! Ort: Fürstenbergstraße 21, weitere Infos unter: https://jugendhilfswerk.com/

 

Folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/freiburgerbuendnisfuerfamilie/

 

Mit besten Grüßen,   
Das Team der Freiburger FamilienCard

‍Impressum: Dieser Newletter wird Dir vom Freiburger Bündnis für Familie geschickt.
Verantwortlich ist Dr. Christine Kimpel.
Das Freiburger Bündnis findest du hier:
Kaiser-Joseph-Str. 268, 79098 Freiburg, kontakt@fbff.de

Du willst dich vom Newsletter abmelden? Dann nutze diesen Link