Bilder werden nicht angezeigt?: Im Browser öffnen | ||
![]() |
||
Rundbrief Oktober 2022
21.10.2022
|
||
Liebe Familien, der Herbst hat Einzug gehalten und wir genießen die bunte Farbvielfalt. Wie wäre es da mit einem Besuch im Waldhaus, einem offenen Familiensamstag oder einer szenischen Familienlesung im Haus der Jugend? Außerdem stellen wir Ihnen zwei offene Angebote vor, die Sie unbedingt kennen sollten. Alle Programmpunkte in unserem Rundbrief sind für Sie kostenfrei.
DIE ANGEBOTE IM ÜBERBLICK * So, 30.10.2022 „Fräulein Brehms Tierleben“ im Waldhaus
DIE ANGEBOTE IM EINZELNEN Sa, 29.10.2022 „Offener Familiensamstag“ Der Kinderbereich des kubez bietet Familien von 13.00-16.00 vielfältige Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten zusammen zu erleben. Außer Brettspielen, Bastelbereich, Kicker und Billard gibt es auch einen Ball- und Tobe-Raum, der genutzt werden kann. Der Eintritt ist kostenfrei, Ort: Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg
Sa, 29.10.2022 Szenische Familienlesung Während des offenen Familiensamstags lädt das kubez und das Ensemble ALPACAH zur szenischen Familienlesung "Der Berg" ein. Vorstellungen sind um 14.00Uhr und 16.00Uhr, ab 4 Jahren, mit der Familiencard Freiburg ist der Eintritt kostenfrei, Karten können unter neusch@jbw.de reserviert werden, Ort: Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg
So, 30.10.2022 „Fräulein Brehms Tierleben“ im Waldhaus Freiburg Das einzige Theater für bedrohte heimische Tierarten betritt auch im Oktober wieder die Bühne des Waldhauses: Um 14:00 Uhr mit dem Auerhuhn (Tetrao urogallus) ab 10 Jahren, um 16:00 Uhr mit dem Wolf (Canis lupus) ab 8 Jahren, Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich, Ort: Waldhaus Freiburg, Wonnhaldestr. 6, 79100 Freiburg, weitere Infos www.brehms-tierleben.com
Dienstags 15:30 – 17:30 (offenes Angebot): „Alleinerziehend – finden was trägt“ im Familienzentrum Klara e.V. Eingeladen sind Alleinerziehende mit Kindern. Erfahrungsaustausch, Informationen, Unterstützung zu den Themen der Lebenswirklichkeit von Alleinerziehenden. Von 15.30 bis 17.30 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei, mit Kinderbetreuung für 0-6jährige, Ort: Familienzentrum Klara e.V., Büggenreuterstr. 12, 79106 Freiburg, Anmeldung unter 0761 272051, weitere Infos unter www.familienzentrum-klara.de
Dienstagvormittag (offenes Angebot): Lese-Schreib-Hilfe im Familienzentrum am Sternwald Wir sind dabei behilflich, wenn Sie Briefe und Formulare von Ämtern nicht verstehen, wir helfen Ihnen beim Lesen und Ausfüllen oder beim Erledigen von wichtigen Telefonaten. PC, Internet und Drucker sind vorhanden – notwendige Formulare und Informationen können wir Ihnen so auf Wunsch in der Regel zur Verfügung stellen. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung (unter 0176 3937 2200), um Wartezeiten zu vermeiden, kostenfreies Angebot, Ort: Fürstenbergstraße 21, 79102 Freiburg. Mit besten Grüßen, Christine Kimpel und Katrin Pache |
||
IMPRESSUM Geschäftsführendes Gremium und Arbeitsgruppen des Freiburger Bündnisses für Familie. Verantwortlich im Sinne des Presserechtes: Pia Maria Federer. ANSCHRIFT Kaiser-Joseph-Str. 268 • 79098 Freiburg • Tel. 0761-120231 09 • kontakt@fbff.de |
||
www.freiburger-buendnis-fuer-familie.de | Kontakt Sie wollen den Newsletter nicht mehr erhalten? Abmelden |